Nimm Dir eine Auszeit von all dem, was in letzter Zeit passiert ist und alles noch passieren mag. Gönne Dir eine Auszeit, in der du wieder zu innerer Ruhe findest und Dich der Vertiefung von Achtsamkeit und deiner Selbstheilungskräfte widmest. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Eintreten in heilsame Stille. Ich vermittle dabei Lehren und Praktiken aus der buddhistischen Tradition sowie Techniken aus der Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) nach Prof. Jon Kabat-Zinn.
Für wen ist eine solche Auszeit geeignet?
Für dich, wenn du an Weisheitslehren, Meditation, Entspannung und Stressbewältigung interessiert bist, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, jeglichen oder keinen Glaubens, vorbeugend oder als wirksame Hilfe in fordernden Zeiten, als Atempause und Möglichkeit zur Neuorientierung oder einfach als ruhige Auszeit.
Seminarinhalte und -charakter
Wir üben unterschiedliche Formen von Meditation in Stille und Bewegung, Übungen zur Selbsterkenntnis und zur Kultivierung von Mitgefühl und liebender Güte, unterstützt durch leicht erlernbare Körperübungen, kurze Vorträge, Diskussionen und Austausch. Zeiten des Schweigens wechseln sich mit lebendigem Miteinander ab. Zudem werden wir die schöne Umgebung erkunden.
Der Seminarort
Das kleine Dorf Golzow liegt zwischen Eberswalde und dem Kloster Chorin, umgeben von Feldern, Wiesen und Wäldern. Das alte Pfarrhaus ist zu einem Begegnungsort für Meditation, Achtsamkeit, Bildung und Engagement umgebaut worden. Direkt hinter dem wunderschönen Garten beginnen Spazier- und Wanderwege.
Die Zimmer
Uns stehen einfache, liebevoll eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung. Für Abenteuerlustige gibt es auf Anfrage auch die Möglichkeit, im Circuswagen oder eigenem Zelt/Camper auf dem Gelände zu übernachten.
Die Verpflegung
Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie ein täglicher Kuchensnack sind inklusive, vegetarische Bio-Küche ist selbstverständlich.
Preise
Unten stehende Komplett-Preise in Euro gelten pro Person.
Kategorie* |
Haus Ananda, Golzow |
|
EZ |
453 | |
DZ |
411 |
|
3er-Zimmer |
393 |
* Die Anzahl der Zimmer ist begrenzt - wer sich frühzeitig anmeldet hat eine größere Chance, die jeweils gewünschte Zimmerkategorie auch zu erhalten.
Der Seminarort
Das historische Schlossgut Kráskow und das gleichnamige kleine Dorf befinden sich ca. 30 Kilometer von Breslau entfernt, umgeben von geschützter Natur. Das Gutsgebäude stammt aus dem 18. Jahrhundet und wurde von Johann Bernard Fischer v. Erlach erbaut. Der heutige Besitzer ließ das Haus von einem Luxushotel zu einem Ort der Stille und Einkehr umwandeln.
Die Zimmer
Uns stehen einfache, liebevoll eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer im historischen Nebengebäude zur Verfügung.
Die Verpflegung
Vegetarische Bio-Produkte aus eigenem Anbau und den benachbarten Höfen werden zur täglich frischen Vollverpflegung zubereitet.
Preise
Unten stehende Komplett-Preise in Euro gelten pro Person und enthalten sämtliche Kurskosten.
Kategorie |
Schlossgut Kráskow |
|
EZ |
995,- | |
DZ |
860,- |
Daten, An- und Abreise
Das Seminar beginnt am 22.10. nachmittags und endet am Samstag darauf nach dem Mittagessen. Verlängerungsnächte zuvor und danach sind auf Anfrage möglich. Die Anreise aus Berlin ist mit Bahn oder Bus problemlos möglich. Breslau eignet sich auch hervorragend für eine Verlängerung.